PV-Anlagenreinigung in und um Darmstadt

Steigern Sie die Leistung Ihrer Solaranlage – mit einer professionellen, schonenden Reinigung der Module.

Wie oft sollte eine PV-Anlage gereinigt werden?

Die Reinigungshäufigkeit hängt von der Umgebung ab. In landwirtschaftlichen Gebieten, an stark befahrenen Straßen oder bei Flachdächern kann sich Staub und Schmutz schneller ablagern. In der Regel reicht eine Reinigung alle ein bis zwei Jahre. Regelmäßige Pflege verhindert Leistungsverluste, da bereits geringe Verschmutzungen den Energieertrag spürbar mindern können.

Kann ich meine Solaranlage selbst reinigen oder sollte das ein Fachbetrieb übernehmen?

Grundsätzlich ist es möglich, die Anlage selbst zu reinigen, allerdings raten wir davon ab. PV-Module sind empfindlich und oft schwer zugänglich. Eine unsachgemäße Reinigung kann Beschädigungen an Glas oder Dichtungen verursachen. Fachbetriebe verfügen über das passende Equipment, entmineralisiertes Wasser und Sicherheitsausrüstung, um eine schonende, effektive und sichere Reinigung durchzuführen.

Wird die Stromproduktion während der Reinigung unterbrochen?

Während der Reinigung kann es zu kurzen Unterbrechungen kommen, da die Module in diesem Zeitraum teilweise abgeschaltet werden. Das erfolgt aus Sicherheitsgründen. Die Reinigung selbst dauert jedoch nicht lange, sodass der Ertragsverlust minimal ist. Nach der Reinigung läuft die Anlage wieder unter optimalen Bedingungen, was den kleinen Ausfall schnell kompensiert.

ENTDECKE, WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS ERZÄHLEN

BEWERTE UNS AUF GOOGLE

UNSER ABLAUF

WIR SIND IN ALL DIESEN REGIONEN Tätig

)

WIR SIND IN ALL DIESEN REGIONEN TÄTIG

  • Darmstadt

  • Frankfurt am Main

  • Mannheim

  • Wiesbaden

  • Kassel

  • Würzburg

  • Mainz

  • Köln

  • Nürnberg

  • Koblenz

Bereit FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT?
KONTAKTIERE UNS NOCH HEUTE FÜR EIN ANGEBOT.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo: 24h geöffnet

Di: 24h geöffnet

Mi: 24h geöffnet

Do: 24h geöffnet

Fr: 24h geöffnet

Sa: 24h geöffnet

So: 24h geöffnet

Cookie Präferenzen aktualisieren